Zum Hauptinhalt springen

Cyberspace und das Metaversum wurden von Schriftstellern erfunden. Facebook möchte mit neuem Namen Meta Stephensons literarische Vision des Metaversums real werden lassen. Wer hat Kontrolle über unsere digitale Zukunft? Die Hackerin Lilith Wittman führt ein spannendes Gespräch mit der Schriftellerin und Computerspiele-Autorin Lena Falkenhagen und dem Journalisten Björn Springorum.

Altersklasse: von 15 bis 99 Jahren
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: keine
Teilnahmegebühr: Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 Euro
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung | Kartenreservierung E-Mail: karten.stadtbibliothek@stuttgart.de | Tel. (0711) 216-96527

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/index.php?zielgruppe=1&zweigstelle=ZB&id=7587

Offene Veranstaltung
Manipulation und Visualisierung von Daten Kunst und Kreativät Spieledesign Erweiterte Realität Motivation und Sensibilisierung Förderung der Diversität
Virtual Reality Metaversum hacker Hackerin Games Literatur
Schüler*innen einer weiterführenden Schule Hochschulabsolventen*innen Doktorand*innen Berufstätige Erwachsene Nicht berufstätige Erwachsene
Nach oben scrollen