Mit dem code-togetHER Programm möchten wir an vier Sonntagen (über vier Monate verteilt) spielerisch die Grundlagen der Python-Programmieren an Mädchen vermitteln. Parallel zum technischen Aspekt…
In diesem Workshop werden die Kinder, Schüler*innen und alle Interessierte die Grundlagen in das Programmieren mit Hilfe von Scratch, erlernen. Am Ende des Workshops kann jede*r das eigene Spiel, die…
Programmieren ist ja soooo schwer und irgendwie wolltest du schon immer mal anfangen aber bisher hat dir ein kleiner Schubs gefehlt? Du weist nicht so richtig wie du anfangen sollst? Mathe ist nicht…
Wie sind Roboter aufgebaut, wie werden sie programmiert und wie führen sie Befehle aus? Roboter selber bauen und programmieren: In diesem Familien-Workshop dreht sich alles um den Lernroboter mBot.…
Jeanette Mülller (https://xn--jeanette-mller-psb.de/) besucht uns mit Ihrem Modell des Marsrover "Perseverance" und dem ein oder anderen Modell aus dem Star Wars-Universum. Lasst euch diesen…
Wie sind Roboter aufgebaut, wie werden sie programmiert und wie führen sie Befehle aus? Roboter selber bauen und programmieren: In diesem Schulworkshop dreht sich alles um den Lernroboter mBot.…
Dieser dreistündige Schulworkshop wurde so konzipiert, dass die Schüler/innen ermächtigt werden, ihre ersten Programmier- und Computererfahrungen zu machen. Um dies zu erreichen, werden sowohl…
Kurs zum Löten eines Gamepads mit Pi Pico und Python Software. Nach Löten sofort die Spiele auf dem Oled Display testen. Wir sind jeden Dienstag und Donnerstag ab 19 Uhr im Makertreff und man kann an…
Kommt vorbei und bastelt euren eigenen Bristlebot! Die Bristlebots sind kleine Roboter die ihr in wenigen Minuten selbst bauen könnt. Die Anzahl der Bastelkits ist begrenzt, ihr müsst also schnell…
Nachdem du zunächst in die Grundlagen des Programmierens eingeführt worden bist, wirst du deine Biene auf eine abenteuerliche Reise mit vielen Hindernissen schicken. Dieser Kurs kann ohne…
Ihr habt noch nie programmiert? Noch nie einen Roboter gebaut? Dann wird’ s aber Zeit! Nachdem ihr euren eigenen Roboter gebaut habt, programmiert ihr diesen. Dazu denken wir uns Aufgaben aus, die der…
Werde zum “Coder” und programmiere deine eigene Geschichte. Wolltest du schon immer einmal ein echter Programmierer sein und in die Welt des „Codings“ eintreten? Dann bist du bei uns richtig!…
Werde zum “Coder” und programmiere deine eigene Geschichte. Wolltest du schon immer einmal ein echter Programmierer sein und in die Welt des „Codings“ eintreten? Dann bist du bei uns richtig!…
Werde zum Coder und entwickle deine eigenen Geschichten, Animationen und interaktive Spiele. Lerne die verschiedenen Programmblöcke von Scratch kennen, um eigene Anwendungen programmieren zu können.…
Werde zum Coder und entwickle deine eigenen Geschichten, Animationen und interaktive Spiele. Lerne die verschiedenen Programmblöcke von Scratch kennen, um eigene Anwendungen programmieren zu können.…
Mit deiner Roboterbiene tauchst du ein in die Welt des Programmierens und der Robotik. Du wirst erleben, dass Roboter bzw. Computer nicht selbständig handeln, sondern vielmehr Befehle ausführen, die…
Die Tüftler-Werkstatt ist eine offene Medienkunst und Elektronik Werkstatt, in welcher Elektroschrott zu wertvollem Gut wird. Diesen Elektroschrott (der gerne auch selber mitgebracht werden darf)…
In dem dreitägigen Workshop findet eine Einführung auf die neue Saison der First-Tech-Challenge statt. Für die neuen Schüler erfolgt eine grundlegende Einführung in die Programmierung und Bau eines…
Computer spielen in unserer Wirtschaftswelt eine bedeutende Rolle. MPDV bietet ihren Kunden als deutsches Unternehmen praxiserprobte, zukunftssichere Computerprogramme auf dem Weg zu Industrie 4.0. Im…
Kostenfreier Workshop für Tandems aus 1 Erwachsenen & 1 Kind ab 8 Jahren Bevor ein Roboter in der realen Welt auf Erkundungsreise geht, muss in der virtuellen Welt geübt werden: Mit der graphischen…