In dem Workshop wollen wir verschiedene (gereinigte ;-) ) Verpackungen mit dem Arduino UNO zum blinken, drehen, wackeln, tanzen, lärmen, oder was auch immer bringen. Dabei arbeiten wir in kleinen…
Programmierung für Fortgeschrittene In diesem Seminar wird die Programmierung von Sensoren und insbesondere des Licht/Farbsensors im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer/teilnehmenden Teams sollten…
Für alle, die neu an der First Lego League teilnehmen, oder nur wenig Erfahrung haben soll dieser Workshop die wichtigsten Strategien in Bezug auf die Programmierung eines Roboters zur Teilnahme am…
Während des Workshops lernt ihr die Welt des Drechselns kennen, ihr könnt euren eigenen Kugelschreiber an der Drehmaschine erstellen und mit dem Lasercutter individuell gravieren.
Während des Workshops lernt ihr die Welt des Drechselns kennen, ihr könnt euren eigenen Kugelschreiber an der Drehmaschine erstellen und mit dem Lasercutter individuell gravieren.
Während des Workshops lernt ihr die Welt des Drechselns kennen, ihr könnt euren eigenen Kugelschreiber an der Drehmaschine erstellen und mit dem Lasercutter individuell gravieren.
Während des Workshops lernt ihr die Welt des Drechselns kennen, ihr könnt euren eigenen Kugelschreiber an der Drehmaschine erstellen und mit dem Lasercutter individuell gravieren.
Du lernst die ersten Schritte mit HTML und CSS und bastelst an deiner ersten kleinen Seite mit Überschriften, Absätzen und Links. Es soll darum gehen, dass du die grundlegenden Prinzipien von HTML…
Coding ist eine DER Fremdsprachen des 21. Jahrhunderts. Wenn ihr programmieren könnt, werdet ihr unsere Welt, die voller Software und Algorithmen ist, besser verstehen. Und was das Beste ist: ihr…
Teil II unseres Programmier-Workshops für Einsteiger*innen anlässlich der Code Week Germany. Wenn euch der erste Part Spaß gemacht hat, dann kommt vorbei und codet heute euer erstes eigenes Spiel. Wir…
Wie wird man eigentlich Entwickler oder Software-Programmierer? Die AnyDesk Software GmbH, Anbieter für Remote-Desktop-Software mit Sitz in Stuttgart, lädt zu einem Blick "behind the scenes" ein.…
Typo3 bietet als Content-Management-System (CMS) so viele Möglichkeiten, dass sich der unbedarfte Einsteiger möglicherweise überfordert fühlt. Mit diesem Einführungsvortrag möchte ich den Einstieg…
Typo3 bietet als Content-Management-System (CMS) so viele Möglichkeiten bei der Homepage-Programmierung, dass sich der Anfänger möglicherweise überfordert fühlt. Mit diesem Workshop mit zahlreichen…
Durch die Corona-Maßnahmen hat Anteil der Online-Lehre stark zugenommen. In Einigen Bereichen wird dies auch nach Ende der Corona-Beschränkungen bleiben. Um hier die Möglichkeiten und Grenzen…
Durch die Corona-Maßnahmen hat Anteil der Online-Lehre stark zugenommen und wird auch nach Ende der Corona-Beschränkungen nicht völlig wegfallen. Bei der Online-Lehre von Fremdsprachen gibt es…
Minetest ist ein OpenSource-Spiel, so ähnlich wie Minecraft. In Minetest kannst du in einer generierten Welt bauen, Abenteuer erleben und viel Neues lernen. In der Minetest Story Time spielen wir…
Minetest ist ein OpenSource-Spiel, so ähnlich wie Minecraft. In Minetest kannst du in einer generierten Welt bauen, Abenteuer erleben und viel Neues lernen. In der Minetest Story Time spielen wir…
In diesem Workshop könnt ihr nicht nur erste Programmiererfahrungen machen, sondern auch in den Bereich Gamedesign hineinschnuppern und dabei eurer Kreativität freien Lauf lassen, euren eigenen Helden…
In diesem Workshop könnt ihr nicht nur erste Programmiererfahrungen machen, sondern auch in den Bereich Gamedesign hineinschnuppern und dabei eurer Kreativität freien Lauf lassen, euren eigenen Helden…
Aus einfacher Elektronik, stromleitenden Klebeband und Papier erschaffen wir in diesem Workshop unsere eigenen Kunstwerke: Mithilfe eines Malroboters erstellen wir hypnotische Bilder und anschließend…
Wir bauen unseren eigenen Roboter! Dazu nutzen wir ein Smartphone und einfache Elektronik. Ganz ohne komplizierte Technik kann unser Roboter am Ende herumfahren, grinsen oder traurig sein, sprechen…
Wir bauen unseren eigenen Roboter! Dazu nutzen wir ein Smartphone und einfache Elektronik. Ganz ohne komplizierte Technik kann unser Roboter am Ende herumfahren, grinsen oder traurig sein, sprechen…
Aus Holz und elektronischen Bauteilen bauen wir ein Propeller-Auto. Das Auto wird von einen ei Propellermotor angetrieben. Nach dem Zusammenbau können die Holzteile noch bemalt werden. Das Auto ist…
Kennst du schon MakeyMakey? Was, noch nie davon gehört? Na, dann wird es aber Zeit! In diesem Workshop kannst du Spannendes, Kreatives, Lustiges und Interessantes mit MakeyMakey ausprobieren und aus…
Bei uns dürft ihr an Mini-Robotern, Mia dem mBot experimentieren. Die Mini-Roboter werden mit der kostenfreien Programmiersprache Scratch programmiert, sodass sie mit unterschiedlicher Geschwindigkeit…