Zum Hauptinhalt springen

Wie sind Roboter aufgebaut, wie werden sie programmiert und wie führen sie Befehle aus?

Roboter selber bauen und programmieren: In diesem Familien-Workshop dreht sich alles um den Lernroboter mBot. Den bauen die Eltern-Kind-Teams zunächst selbst zusammen und hauchen seiner Mechanik dann Leben ein. Das passiert durch Programmierung bzw. Coding und mit Hilfe von Makeblock. Die einfach bedienbare Tablet-App basiert auf einer visuellen, kindgerechten Programmiersprache, die es ermöglicht, Befehle durch das Kombinieren von Codes an den Roboter zu übertragen.

Veranstalter: HABA Digitalwerkstatt

Altersklasse: von 8 bis 12 Jahren
Teilnehmendenzahl: 16
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Diese Hardware ist erforderlich: keine
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
www.digitalwerkstatt.de

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://digitalwerkstatt.de/kurse-workshops/stuttgart/code-week-kostenlos-roboter-mbot-mit-makeblock-404448124227-2022-10-15

Offene Veranstaltung
Grundlagen des Programmierens Robotik Spielerische Programmiertätigkeiten
Programmieren Roboter Eltern-Kind-Workshop
Grundschüler*innen Sonstige (siehe Beschreibung)
Nach oben scrollen