Zum Hauptinhalt springen

 

Die diesjährige Code Week Baden-Württemberg findet vom 7. bis 22. Oktober 2023 statt.

Die Code Week Baden-Württemberg lädt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und somit alle Interessierten ein, ihre Begeisterung für Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In spannenden Workshops, Coding-Events und Mitmachveranstaltungen haben sie die Möglichkeit, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben.

Zum Programm

Jedes Jahr im Herbst engagieren sich Menschen und Initiativen in ganz Europa, um Kinder und Jugendliche für die digitale Welt zu begeistern. Du willst Teil der Bewegung werden, bist aus Baden-Württemberg und möchtest zur Code Week 2023 einen Coding- oder Tüftel-Workshop veranstalten? Jede*r kann bei der Code Week mitmachen. Bist du dabei?

Macht mit und meldet eure Workshops an!

Die beiden Aktionswochen werden flankiert von der Eröffnungsveranstaltung im explorhino und der Hochschule Aalen am 7. Oktober sowie dem Aktionstag „Coding4Society“ am 22. Oktober im TECHNOSEUM Mannheim.

Mehr zur Eröffnungsveranstaltung "Komm machen!"

Mehr zur Abschlussveranstaltung Aktionstag „Coding4Society“

Seid 2023 dabei!

Organisiere einen Workshop!

Werde Teil der Code Week Baden-Württemberg, indem du einen eigenen Workshop organisierst. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, zum Programm der Code Week beizutragen!

Code Week für Schulen

Mach mit deiner Klasse einen Ausflug in die Welt des Programmierens! Du musst kein Experte sein – entdeckt gemeinsam, wie viel Spaß darin stecken kann!

Mach mit bei einem unserer Workshops!

Viele spannende Workshops und Mitmachangebote warten auf dich! Die meisten Angebote sind kostenlos und in der Regel sind keine Vorkenntnisse nötig.

Code Week Countdown

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Unser Blog

Drei Fragen an she.codes

She.codes sind eine anerkannte Hochschulgruppe mit der Vision, Mädchen für die Informatik und technische Themen zu begeistern und ihnen ein Vorbild zu…

+ mehr lesen

Die Workshops im HOBBYHIMMEL

Der HOBBYHIMMEL ist eine offene Werkstatt und der Treffpunkt für Macher. Er bietet eine große Auswahl an Werkzeugen und Maschinen aus den Bereichen…

+ mehr lesen

Die Digitalwerkstatt ist ein kreativer Bildungs- und Erfahrungsraum für Kinder und Erwachsene, Familien und Schulen, und auch Unternehmen. Im…

+ mehr lesen

Die Grundschule Heimerdingen ist eine Ganztagesschule in Wahlform, deren Schwerpunkte auf die Stärkung der naturwissenschaftlichen, musischen und…

+ mehr lesen

Die Mediothek Pliezhausen bietet kleinen und großen Besucher*innen ein vielfältiges Medienangebot. Lest hier, wie ihr Workshop bei der Code Week…

+ mehr lesen

Die Jugendtechnikschule Taubertal in Bad Mergentheim ist eine außerschulische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche. Wieviel Spaß die…

+ mehr lesen

Am 8. Oktober ging es offiziell los mit der Code Week Baden-Württemberg. Im Jugendhaus Mitte in Stuttgart boten verschiedene Initiativen - die…

+ mehr lesen

Michael Scheuerl von Volt, Paper, Scissors! nutzt in seinen Angeboten Low-Tech Materialen für High-Tech Bildung. Erfahrt mehr über die Workshops, die…

+ mehr lesen

Im World Wide Web sollte man einige wichtige Regeln beachten, um sich dort sicher zu bewegen. Ein paar Tipps dazu gibt es von AnyDesk.

+ mehr lesen

Die Jugendtechnikschule Taubertal in Bad Mergentheim ist eine außerschulische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche. Lest hier, welche…

+ mehr lesen

Das Museum für Alltagskultur im Schloss Waldenbuch gehört zum Landesmuseum Stuttgart und widmet sich - wie der Name schon sagt - ganz dem Thema…

+ mehr lesen

Mit aktuell 74 Mitgliedern ist der Landesverband für naturwissenschaftlich-technische Jugendbildung Baden-Württemberg e. V. idealer Netzwerkpartner…

+ mehr lesen

Ihr seid Lehrkräfte oder Medienpädagog*innen an Schulen? Die Körber-Stiftung bietet in Zusammenarbeit mit den Jungen Tüftler:innen im September die…

+ mehr lesen

Die Shedhalle Tübingen bietet ein Forum für zeitgenössische Künste. Der Workshop "Arduino für KünstlerInnen" bot einen niederschwelligen Einstieg in…

+ mehr lesen

Die Jugendtechnikschule Taubertal ist eine außerschulische Bildungsinitiative mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen durch Workshops, Kurse und…

+ mehr lesen

Bleibt up-to-date auf Discord!

Mehr Informationen, mehr Austausch, mehr Code Week: Willkommen in der Community! Kennst du schon Discord? Das ist ein Chatdienst, der über euren Browser oder via App funktioniert. Hier kannst du mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen und über das stetig wachsende Programm auf dem Laufenden bleiben. Auch über die Code Week hinaus findest du hier Angebote rund ums Coden und Tüfteln. Guckt vorbei und taucht ein ins Code Week-Universum.

+ hier geht's lang

Zum Programm