Zum Hauptinhalt springen

Organisiere einen Workshop

Jede*r ist herzlich dazu eingeladen, dazu beizutragen, digitale Bildung im Südwesten sichtbar, zugänglich und erlebbar zu machen – Bildungseinrichtungen, Schulen, Initiativen, Makerspaces, Unternehmen, Bibliotheken, Hochschulen, Museen, Vereine, Stiftungen, Künstler*innen, engagierte Einzelpersonen u.v.m. 

Veranstaltet im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg vom 11. bis 26. Oktober 2025 ein Event für Menschen jeder Altersstufe – oder tragt ein bereits bestehendes ein. Egal ob Programmier- oder Robotik-Workshop, Löt-Nachmittag, Hackathon, Makertreff, Schulprojekt, Medienkunstinstallation, Vortrag, KI-Projekt, egal ob online oder offline – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Workshop anmelden

Bitte beachten: Nur für Events, die zwischen dem 11. und 26. Oktober stattfinden, kann eine Aufwandsentschädigung beantragt werden. 

Wie können wir dir weiterhelfen?

Ideen und Materialien

Ob Programmierworkshop, Coding Night oder Robotikkurs – deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Und keine Angst: Du musst dafür kein Experte sein. Eine Liste mit Veranstaltungsideen und Workshopmaterialien haben wir hier für dich zusammengestellt.

Finanzielle Unterstützung

Damit dein Engagement dich kein Geld kostet, kann die Vector Stiftung deinen Workshop im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg mit einer pauschalen Aufwandsentschädigung von 300 Euro (brutto) fördern - sofern die/der Veranstaltende gemeinnützig ist. Bitte setz dich bei Fragen mit uns in Verbindung. Bitte beachten: Nur für Workshops während des offiziellen Code Week Zeitraums im Oktober kann Aufwandsentschädigung beantragt werden!

Workshop­räume

Du kannst keine eigenen Räumlichkeiten nutzen und findest auch in Schulen, Jugendzentren, FabLabs oder Co-Working-Spaces nichts für dich? Melde dich bei uns, vielleicht können wir dir die kostenlose Nutzung von Räumen vermitteln. Das baden-württembergische Netzwerk unterstützt dich gerne. Schreib uns eine E-Mail mit den nötigen Infos, wir melden uns bei dir.

Leg los!

In diesem Leitfaden haben wir viele nützliche Tipps und Hilfsmittel zusammengestellt, die du zur Organisation eines Code-Week-Workshops brauchst – von der Anmeldung über die Durchführung bis hin zum Feedback!

Leitfaden Code Week BW

Du hast einen Instagram-Account oder möchtest einen anlegen? Wenn du eine Veranstaltung während der Code Week anbietest, kannst du für einen Tag den Insta-Account der Code Week Germany kapern und dich, deine Institution und deine Angebote vorstellen!

Hier anmelden

Auf unserer Presseseite findest du Grafiken und Materialen, um die Code Week BW und dein Angebot zu bewerben.

Presseseite