Zum Hauptinhalt springen

Bei uns dürft ihr an Mini-Robotern, Mia dem mBot experimentieren. Die Mini-Roboter werden mit der kostenfreien Programmiersprache Scratch programmiert, sodass sie mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fahren, abbiegen, Töne von sich geben und in verschiedenen Farben aufleuchten können. Programmier-Vorkenntnisse sind dazu nicht zwingend erforderlich. Die Theorie dazu und was Schleifen, Bedingungen und Zweige beim Programmieren (Coden) sind, lernst du im Workshop. Für Zwischendurch gibt es Quizfragen und lustige Videos.

Altersklasse: von 11 bis 15 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine Vorkenntnisse notwendig
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Hygieneregeln:

www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/corona/

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldungen bitte unter folgender E-Mail Adresse: mtl@ife.uni-stuttgart.de

Veranstaltung für geladene Gäste
Grundlagen des Programmierens Robotik Spielerische Programmiertätigkeiten Visuelle/Bausteinprogrammierung
Mini-Roboter Visuelle Bausteinprogrammierung Scratch Programmierung
Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen