Zum Hauptinhalt springen

Wer nicht komplett offline lebt, hat bestimmt schon von KI, also künstlicher Intelligenz gehört.

Doch was heißt KI genau? Was sind erste Schritte, um selber mit der Entwicklung anfangen zu können?

In diesem Vortrag wird gezeigt, welche Kategorien von KI es gibt. Denn es gibt auch KI Modelle, die einfach zu bauen und dennoch sehr nützlich sind.

 

Weitere Themen, die besprochen werden:

– Was sind die Möglichkeiten, Fallstricke und aktuelle Fragestellungen von KI und Data Science?

– Erste Schritte bei neuen Data Science Fragestellungen

– Beispiele und Level von KI-Modellen

– Demo von Kaggle für öffentliche KI Challenges

 

Wir schauen uns auch an, wie wir unsere “eingebaute” menschliche Intelligenz dazu nutzen können, um noch schlauere und stabilere Modelle zu bauen. Zum Schluss gibt es noch Tipps um erste Modelle selber zu implementieren.

Altersklasse: von 14 bis 99 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch
r

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://makerspace.experimenta.science/workshop/codeweek-data-science-und-ki-fuer-einsteiger/

Offene Veranstaltung
Künstliche Intelligenz
Vorschüler*innen Grundschüler*innen Schüler*innen einer weiterführenden Schule Hochschulabsolventen*innen Doktorand*innen Berufstätige Erwachsene Nicht berufstätige Erwachsene
Nach oben scrollen