Zum Hauptinhalt springen

Der Kurs findet an vier aufeinanderfolgenen Freitagen nachmittags statt. Im Kurs können die Teilnehmer selber Produkte entwickeln und im Makerspace umsetzen. Dabei stehen 3D-Drucker, Lasercutter, Lötstationen, Computer, Schneidplotter, Holz- und Metallverarbeitung sowie Personal mit KnowHow zur Verfügung. Die Teilnehmer entwickeln gemeinsam ein Konzept, setzen es an vier Nachmittagen um und können die entstandenen Produkte anschließend an einem selbstgestalteten Verkaufsstand am Tag der offenen Türe am 21.10. präsentieren und verkaufen.

Dies ist der vierte von vier Terminen.

Veranstalter: INNOPORT Reutlingen

Altersklasse: von 14 bis 20 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 16
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Keine
Diese Hardware ist erforderlich: Keine
Teilnahmegebühr: 10 Euro, wird nach erfolgreicher Teilnahme zurückerstattet. (Soll eine Anmeldung und anschließendem Nichterscheinen vorbeugen.) Euro
Gesprochene Sprachen :  Deutsch , Englisch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
https://ticket.innoport-reutlingen.de/7wvsm/

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://ticket.innoport-reutlingen.de/7wvsm/

Offene Veranstaltung
Sonstige
Makerspace Startup Kreativität
Schüler*innen einer weiterführenden Schule
Nach oben scrollen