Zum Hauptinhalt springen

3D Modellierung und Druck

Du wolltest schon immer Mal ein Superpanzereinhorn mit Raketenwerfern haben?

Dann entwerfe es selbst mit dem 3D Modeling Programm TinkerCad und drucke deine Kreationen bei uns aus.

Für mehr Infos zum 3D-Druck hier ein Link zur Seite des Kultusministeriums 3D-Erleben!

 

Lasercutter

Gestalte dein eigenes Namensschild oder schneide andere coole Dinge mit dem Lasercutter aus!

 

Coding

Mithilfe von Scratch und Code Combat kannst du bei uns deine ersten Schritte im Bereich Programmieren gehen. Außerdem kannst du dich auch an Platinencontrollern wie dem Calliope mini versuchen.

 

Robotik

Diese kleinen Roboter warten nur darauf von dir gebaut und programmiert zu werden.

 

Schmuckdesign

Kette, Armband oder Ring: im MakerRoom kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Komm gerne vorbei und gestalte deinen eigenen Schmuck!

 

Auch interessant für Bastler und Maker:

Auf tuduu und Volt, Paper, Scissors findest du Anleitungen zu kleinen Projekten für Zuhause, die Schule, oder bei uns im MakerRoom!

Veranstalter: ComputerSpielSchule

Altersklasse: von 8 bis 99 Jahren
Teilnehmendenzahl: 15
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Nein
Diese Hardware ist erforderlich: Nein
Teilnahmegebühr: keine
Gesprochene Sprachen :  Deutsch , Englisch
r

Weitere Details zur Anmeldung:
keine Anmeldung notwendig

Link zur Webseite/ Anmeldeformular
https://www.css-hdh.de

Offene Veranstaltung
Grundlagen des Programmierens Robotik Aktivitäten ohne Computer Spielerische Programmiertätigkeiten Kunst und Kreativät Visuelle/Bausteinprogrammierung 3D-Druck
3D Modellierung und Druck Lasercutter Coding Robotik Schmuckdesign
Grundschüler*innen Schüler*innen einer weiterführenden Schule Berufstätige Erwachsene Nicht berufstätige Erwachsene
Nach oben scrollen