Zum Hauptinhalt springen

EU Code Week (Import)

Veranstaltungen 2025:

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 05.02.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.02.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Dienstag, 25.02.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.02.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.02.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Montag, 17.03.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Montag, 17.03.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.03.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.03.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.03.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 27.03.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Während des Girls'Days bietet App Camps ein Female Panel an, in dem drei Expertinnen aus Digitalberufen ihre Werdegänge vorstellen und Fragen beantworten.  03. April, 10 - 10:45 Uhr ️ kostenlos &…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 03.04.202510:00 – 10:45 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 09.04.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

All Voices, One Digital Future: Empowering Girls of Every Background This year, we’re embracing the power of standing out to make a difference. With the global theme “Bridging All Divides for an…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 24.04.2025Freitag, 25.04.202511:31 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

This is an open Learn-a-Thon event for young girls all over the world. It includes a series of introductory courses that will guide students through basic concepts of foundational IT areas including…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 24.04.2025Dienstag, 01.07.202511:41 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Dienstag, 29.04.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

This event is a European-wide initiative supported by National Instructor Training Centers with the aim of promoting Networking Academy courses and train a new generation of IT educators. This program…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 01.05.2025Sonntag, 01.06.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Montag, 05.05.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 14.05.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 22.05.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

The Cipher Challenge is a nationwide puzzle competition hosted by MINT-EC that brings computer science to life through cryptography and logic. Students from MINT-EC schools tackle a series of…

+ mehr erfahren

Dienstag, 17.06.2025Dienstag, 24.06.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digital Insights is an interactive event series designed to support students at the transition from school to career. In collaboration with leading industry partners, the format offers first-hand…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 26.06.2025
MINT-EC – German Excellence School Network for STEM, ,

Intelligenter Gehstock – Projekt (Für sehbehinderte Menschen) Zur Erleichterung des Alltags von sehbehinderten Menschen wird ein intelligenter Gehstock entworfen. Dieses Projekt wird auf einem…

+ mehr erfahren

Montag, 21.07.2025Montag, 18.08.202516:30 – 17:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Das integrierte Speicher- und Ladesystem im Spiel behandelt eine häufige Anforderung in der Spieleentwicklung. Es ermöglicht den Spielern, ihren Fortschritt zu speichern und das Spiel später…

+ mehr erfahren

Montag, 21.07.2025Montag, 11.08.202517:30 – 18:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Anwendungsphasen Ziehen geometrischer Formen auf die Arbeitsfläche im Tinkercad-Programm, die im Apfelbaumdesign verwendet werden sollen. Formen der geometrischen Objekte entsprechend den…

+ mehr erfahren

Montag, 21.07.2025Montag, 18.08.202518:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

1. Aufbau des Ampelkörpers: Die Schüler:innen sollen geometrische Formen kombinieren, um das Gehäuse der Ampel zu erstellen. Dabei verwenden sie z. B. Zylinder, Rechtecke und Kugeln, um einen Mast zu…

+ mehr erfahren

Dienstag, 22.07.2025Montag, 18.08.202516:30 – 17:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

BioEnergy Farm: Ein Bildungsspiel mit Python Im Rahmen dieses Projekts wird ein edukatives Simulationsspiel mit Python entwickelt, das Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der Bioenergie…

+ mehr erfahren

Dienstag, 22.07.2025Dienstag, 19.08.202518:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesem Projekt wird mit Hilfe eines MicroBit und eines LDR-Sensors (lichtabhängiger Widerstand) ein praktisches Beispiel für effiziente Energienutzung umgesetzt. Es wird eine Anwendung entwickelt,…

+ mehr erfahren

Montag, 04.08.2025Montag, 25.08.202518:30 – 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

ffffffAltersklasse von 1 bis 2Wann Mittwoch, 13.08.2025 12:00 - 13:00 UhrTeilnahmegebühr: Ansprechpartner: fffff

+ mehr erfahren

Mittwoch, 13.08.202512:00 – 13:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Code4Change: Digital dabei! ist ein inklusives Online-Event, das speziell für Kinder und Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren mit Migrationsbiografie konzipiert wurde. Viele von ihnen haben…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 20.08.2025Donnerstag, 21.08.202516:00 – 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

„Tech trifft Alltag“ ist ein interaktives Event, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene lernen, wie sie mit Technik kreative Lösungen für Alltagsprobleme entwickeln können. In praxisnahen Workshops…

+ mehr erfahren

Samstag, 23.08.202513:00 – 17:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Code Queens ist ein empowernder Online-Workshop für Mädchen of Color* im Alter von 10 bis 16 Jahren. Ziel ist es, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, digitale Fähigkeiten zu vermitteln und einen…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 04.09.2025Donnerstag, 11.09.202510:00 – 12:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digitale Welt 5

+ mehr erfahren

Dienstag, 16.09.2025Dienstag, 30.09.202514:00 – 15:30 Uhr
Überwald-Gymnasium, ,

Beschreibung In unserem Online-Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren tauchen die Teilnehmenden in die spannende Welt des 3D-Designs mit TinkerCAD ein. Das Event vermittelt…

+ mehr erfahren

Freitag, 19.09.202515:00 – 20:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Schülerinnen und Schüler sammeln erste Programmiererfahrungen mit einer visuellen Programmiersprache.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 24.09.202507:55 – 09:20 Uhr
Überwald-Gymnasium, ,

Kreatives Arbeiten im Makerspace. Lerne neue Technologien kennen und arbeite im Makerspace mit modernsten Geräten, Platinen und Technologien. Lass dich inspirieren und kreiere deine eigenen Projekte.

+ mehr erfahren

Freitag, 26.09.202513:15 – 16:15 Uhr
Überwald-Gymnasium, ,

„Tech-Talente aus dem Block“ ist ein innovatives Peer-to-Peer-Workshopformat für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren. In diesem Projekt geben junge Technikbegeisterte aus dem…

+ mehr erfahren

Freitag, 26.09.202514:00 – 18:00 Uhr
Digital Transformation Alliance e.V., ,

In diesem Event geht es darum mit Hilfe von Delightex eine VR-Welt zu erschaffen, die Informationen über die zur Smartphone-Herstellung verwendeten Resscourcen liefert und dies mit einem Spiel / Quiz…

+ mehr erfahren

Dienstag, 30.09.202514:00 – 15:30 Uhr
Förderverein des Überwald-Gymnasiums e.V., ,

Sammle Punkte und erobere die meisten virtuellen Flaggen, indem du spannende Rätsel und knifflige Aufgaben löst, Geheimcodes aus Bildern entschlüsselst oder Lückentexte vervollständigst. Spielerisch…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 01.10.2025Freitag, 07.11.2025
Diese Veranstaltung findet online statt.

Die THW-Jugend Kirchheim unter Teck plant in Kooperation mit der THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. das Projekt „THW Robotic Hero“ im Ortsverband Kirchheim unter Teck durchzuführen. Ziel der…

+ mehr erfahren

Samstag, 04.10.202508:00 – 16:00 Uhr
THW-Jugend Kirchheim unter Teck, ,

Wir bauen und programmieren mit dem Fischertechnik Coding Max unsere ersten Roboter. In Teams tüfteln wir an kleinen Aufgaben, lassen Motoren, Sensoren und LEDs arbeiten und testen unsere Roboter in…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 09.10.2025Donnerstag, 23.10.202513:45 – 15:15 Uhr
Georg-Kropp-Schule, ,

Text & Tech: Deine Geschichten online gestalten ist ein kreativer Online-Workshop für Jugendliche unter 25 Jahren, die eigene Geschichten, Gedanken oder Botschaften als Text oder Video umsetzen und…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 09.10.2025Freitag, 10.10.202516:00 – 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Beschreibung Ablauf: Auftakt mit Vorstellung einer IT-Firma (unser Bildungspartner) die den Schüler*innen die Möglichkeit aufzeigt, in Zukunft gemeinsame Erfahrungen im Bereich IT, z.B. im Rahmen…

+ mehr erfahren

Freitag, 10.10.2025Samstag, 11.10.202515:30 – 11:00 Uhr
V. d. Fr. des Heinrich-Heine-Gymnasiums Ostfildern, ,

We will try to develop coding skills and EU citizenship with an engaging activity about the symbols and values of the EU, in the frame of EU Code Week and of our etwinning and Erasmus+ project,…

+ mehr erfahren

Freitag, 10.10.2025Freitag, 31.10.202516:10 – 22:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesem Kurs lernen alle Teilnehmenden die Fähigkeiten im Umgang mit grundlegenden Konzepte des Programmierens. Was sind Variablen, Schleifen und Bedingungen? Mit Scratch entwickeln wir Minispiele.…

+ mehr erfahren

Samstag, 11.10.2025Samstag, 25.10.202510:00 – 12:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In einem kurzen Workshop (ca. 15 Minuten) können jeweils ca. 3 Teilnehmende mit einer KI-Umgebung einen Microcontroller programmieren, der mit einem 8x8 RGB LED-Array verbunden ist. So können tolle…

+ mehr erfahren

Samstag, 11.10.202511:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Esslingen, ,

Keine Vorkenntnisse erforderlich Die Roboter werden am iPad mit Blöcken programmiert - wie LEGO bauen. Es geht ganz einfach - auch für Einsteiger - und dennoch bieten die Roboter viele tolle…

+ mehr erfahren

Sonntag, 12.10.202511:00 – 15:00 Uhr
didaktik-aktuell e.V., ,

Möchtest du eigene Projekte im Handumdrehen gestalten - von einem persönlichen Weihnachtsgruß über ein individuelles "Save the Date" bis hin zu kreativen Familienfest-Ankündigungen? Dann ist unser…

+ mehr erfahren

Sonntag, 12.10.202513:30 – 14:45 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Du entdeckst, wie Künstliche Intelligenz (KI) funktioniert – und wie du sie selbst steuern kannst. Was dich erwartet: Wie „denkt“ eine KI eigentlich? Wo hilft sie – und wo macht sie Quatsch? Und das…

+ mehr erfahren

Sonntag, 12.10.202514:00 – 16:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - aber weißt du auch, wie du sie richtig nutzt? In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du die Kunst des "Promptings" - also wie du mit…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.202509:00 – 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Im Online-Workshop „Informatische Grundbildung - Basiskurs Informatik“ beschäftigen wir uns mit informatischer Grundbildung: Es geht um Daten & Codierung, Algorithmen, Rechner & Netze und…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.202509:00 – 15:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Digitalisierung hört man überall, aber wie sieht diese live aus? Regelmäßig öffnen wir in den Schulferien unsere Pforten, um interessierten Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Freitag, 17.10.202509:30 – 12:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesem Workshop im Rahmen der European Code Week erkunden wir die grafische blockbasierte Programmier-App ScratchJr und programmieren am Tablet Geschichten zu kurzen Animationsfilmen. Noch ganz…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.202510:00 – 14:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal, ,

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache so kannst du spielerisch sofort sehen was du aus Code programmierst. Sofortige Ergebnisse sichtbar. Es erleichtert dir zu verstehen worauf es beim…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.202513:00 – 14:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In den Spotlight-Sessions erwarten Sie kompakte Vorträge und Raum für Nachfragen. Erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen, praxiserprobte Konzepte und neue Perspektiven auf Coding und Robotik…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Echte Geschichten aus der Schulpraxis: Lehrkräfte und Schüler*innen berichten, wie sie mit Swift Playground, Programmier-Projekten oder Robotiksystemen gearbeitet haben. Lassen Sie sich inspirieren…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesen Workshops steht kreatives Gestalten mit digitalen Tools im Mittelpunkt. Bei Programmierprojekten geht es um mehr als reine Logik – es geht auch um Gestaltung, Ideenentwicklung und…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In unseren praxisnahen Workshops lernen Sie, wie Sie mit Apple-Technologien wie Swift Playground, SwiftUI und Robotiksystemen Programmierkonzepte verständlich und motivierend in Ihren Unterricht…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Eine gute Organisation ist die Basis für gelungene Projekte im Unterricht – so auch beim Thema Coding. Lernen Sie unter anderem, wie Sie Coding-Prozesse begleiten oder Projektdokumentationen anlegen.…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesen Workshops steht kreatives Gestalten mit digitalen Tools im Mittelpunkt. Bei Programmierprojekten geht es um mehr als reine Logik – es geht auch um Gestaltung, Ideenentwicklung und…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – und gehört auch in die Schule. Diese Workshops zeigen praxisnah, wie KI-Tools im Lehreralltag eingesetzt werden können.   Unsere Workshopthemen…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – und gehört auch in die Schule. Diese Workshops zeigen praxisnah, wie KI-Tools im Lehreralltag eingesetzt werden können.   Unsere Workshopthemen…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Snap4Europe: For Beginners and Coders Ready for the Next Level Snap4Europe is a cool course for people just getting started! You won’t just learn the Snap! programming stuff, you’ll also learn a ton…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Sonntag, 26.10.202518:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Dies ist dein erster Schritt auf dem Weg, ein Meister der Spieleentwicklung zu werden! In dieser Lektion wirst du Schritt für Schritt ein einfaches 2D-Top-Down-Spiel erstellen, das du mit deinen…

+ mehr erfahren

Montag, 13.10.2025Sonntag, 26.10.202518:05 – 23:55 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Schritt für Schritt programmieren wir die Steuerung der Spielfiguren, einen Punktezähler und einen Timer. Dabei gestalten wir unser Spiel neben der Programmierung auch ganz kreativ mit selbst gemalten…

+ mehr erfahren

Dienstag, 14.10.202510:00 – 14:00 Uhr
Foerderverein Stadtbuecherei Frankenthal Pfalz e.V, ,

Wir haben aus unserem online KI-Kurs ein Paket für euch zusammengestellt, mit dem ihr sofort im Webbrowser loslegen könnt. Auf www.ki-kurs.org werdet ihr im Grundmodul die Programmiersprache Python…

+ mehr erfahren

Dienstag, 14.10.202510:00 – 11:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesem Workshop kreierst du dein eigenes Kunstwerk aus Elektroschrott. Wir löten ausgediente Elektromaterialien auseinander und setzen die Einzelteile mithilfe des Lötkolbens und einer…

+ mehr erfahren

Dienstag, 14.10.202516:00 – 18:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal, ,

Im Online-Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie mithilfe von KI-Tools kreative Geschichten schreiben können. Wir führen ins richtige Prompting ein und geben Tipps und Tools an die…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 15.10.202509:00 – 10:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Stell dir vor: In Mathe lernt ihr gerade etwas Neues und in deinem Kopf sind noch einige Fragezeichen. Vielleicht brauchst du aber auch Hilfe bei der Grammatik in Englisch? Deine Lehrkraft kannst du…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 15.10.202510:00 – 11:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesem Workshop lernen wir die kleine Platine MaKey MaKey kennen und verwandeln zusammen mit einem Computer leitfähige Alltagsgegenstände wie Obst, Knete, Besteck oder Alufolie in…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 15.10.202510:00 – 14:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal, ,

Dieser Kurs ist für Eltern (oder eine andere erwachsene Begleitpersonen), die gemeinsam mit ihren Grundschulkindern (3./4. Klasse und älter) die Magie von Künstlicher Intelligenz erkunden möchten. Im…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 15.10.202516:00 – 17:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Wie sehen klimafreundliche Städte der Zukunft aus? Welche Technologien können uns zukünftig unterstützen? In diesem Workshop erforschen Schüler*innen diese Fragen mithilfe von Delightex Edu, einer…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 16.10.202509:00 – 10:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

In diesem Workshop werden wir gemeinsam kreativ! Wir erstellen gemeinsam mit Künstlicher Intelligenz spannende Bilder und stellen diese in einer virtuellen Galerie aus. Dabei stellen wir uns der…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 16.10.202510:00 – 11:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Junge Fans der bunten Steckbausteine bauen nach Anleitung auf dem Tablet oder ganz frei nach Fantasie Roboter und Maschinen mit dem LEGO SPIKE Bausatz und programmieren sie am Tablet.   Gemeinsam…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 16.10.202510:00 – 13:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal, ,

Das Event vermittelt im Rahmen einer AG, die aber teilweise in Form von Workshops durchgeführt wird, bei Mädchen grundlegende IT-Kenntnisse. Das beginnt bei der Bedienung eines Computers (Login,…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 16.10.202512:05 – 13:35 Uhr
Freunde der Internationalen Gesamtschule Heidelberg e.V., ,

Yeşil vatan temalı kodlama boyamq etkinliği 

+ mehr erfahren

Donnerstag, 16.10.202512:20 – 13:00 Uhr
Delta Koleji, ,

Wir bauen und programmieren mit dem Fischertechnik Coding Max unsere ersten Roboter. In Teams tüfteln wir an kleinen Aufgaben, lassen Motoren, Sensoren und LEDs arbeiten und testen unsere Roboter in…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 16.10.202513:45 – 15:15 Uhr
Georg-Kropp-Schule, , Wüstenrot

Für Kinder ab 6 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson   Junge und ältere Fans der bunten Steckbausteine bauen nach Anleitung auf dem Tablet oder ganz frei nach Fantasie Roboter und Maschinen mit…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 16.10.202516:00 – 18:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal, ,

Die Teilnehmer:innen erlernen die Grundfunktionen der blockbasierten Programmierumgebung snap! Am Ende des Events soll jeder in der Lage sein, ein einfaches Arcade-Game zu programmieren. ZIelgruppe…

+ mehr erfahren

Freitag, 17.10.202511:30 – 16:00 Uhr
Foerderverein d. Heinrich-Suso-Gymnasiums Konstanz, ,

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache so kannst du spielerisch sofort sehen was du aus Code programmierst. Sofortige Ergebnisse sichtbar. Es erleichtert dir zu verstehen worauf es beim…

+ mehr erfahren

Freitag, 17.10.202513:00 – 14:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

urch Programmierung kann nicht nur Software erstellt werden, die im virtuellen Raum Nutzen oder Spaß bringen kann. Auch in der “echten” Welt können wir mit unseren Programmen Spuren hinterlassen. In…

+ mehr erfahren

Freitag, 17.10.202514:00 – 18:00 Uhr
Vereinigung der Freunde des Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium Hockenheim e.V., ,

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - aber weißt du auch, wie du sie richtig nutzt? In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du die Kunst des "Promptings" - also wie du mit…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202509:00 – 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - aber weißt du auch, wie du sie richtig nutzt? In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du die Kunst des "Promptings" - also wie du mit…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202509:00 – 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - aber weißt du auch, wie du sie richtig nutzt? In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du die Kunst des "Promptings" - also wie du mit…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202509:00 – 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - aber weißt du auch, wie du sie richtig nutzt? In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du die Kunst des "Promptings" - also wie du mit…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202509:00 – 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - aber weißt du auch, wie du sie richtig nutzt? In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du die Kunst des "Promptings" - also wie du mit…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202509:00 – 10:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Willkommen zu einem spannenden Workshop, der die Welt der Robotik und Programmierung für dich öffnet! In diesem zweistündigen Workshop lernst du den "Codey Rocky" von Makeblock kennen – einen…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202513:30 – 15:30 Uhr
Futurelabs gGmbH, ,

Wann: Montag, 20.10.2025 um 13.45Uhr -  16.55Uhr Ansprechpartner: Martin Klaiber Anmeldung erforderlich

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202513:45 – 16:55 Uhr
Freunde der Realschule Althengstett, ,

Wie kann man wohl die Höhe eines Zimmers messen? Klar, mit einem Meterstab – aber was, wenn der nicht reicht oder gar nicht erst zur Hand ist? In diesem Kurs lernst du eine clevere Alternative…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202514:00 – 18:00 Uhr
Technische Akademie fuer berufliche Bildung GD e.V., ,

Retro Games: Ein spielerischer Einstieg in die Webentwicklung  Lust ein Videospiel selbst zu programmieren? Dann macht mit bei dem dreiteiligen Coding-Camp im Rahmen der Code Week 2025! Ein Mentor von…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.2025Donnerstag, 23.10.202515:30 – 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Lust ein Videospiel selbst zu programmieren? Dann macht mit bei dem dreiteiligen Coding-Camp im Rahmen der Code Week 2025! Ein Mentor von Make Your School zeigt euch, wie ihr Webseiten mit HTML…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202515:30 – 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Simply Coding with Scratch by Amazon Tauche ein in die Welt des Programmierens! In diesem Online-Workshop entdecken Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren spielerisch, wie sie mit…

+ mehr erfahren

Montag, 20.10.202516:00 – 17:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Im Online-Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie mithilfe von KI-Tools kreative Geschichten schreiben können. Wir führen ins richtige Prompting ein und geben Tipps und Tools an die…

+ mehr erfahren

Dienstag, 21.10.202509:00 – 10:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Wir haben aus unserem online KI-Kurs ein Paket für euch zusammengestellt, mit dem ihr sofort im Webbrowser loslegen könnt. Auf www.ki-kurs.org werdet ihr im Grundmodul erste logische Operatoren und…

+ mehr erfahren

Dienstag, 21.10.202510:00 – 11:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Im Online-Workshop "Dein erstes Python-Spiel für Einsteiger*innen" entdeckst du spielerisch die Welt der Programmiersprachen. Schritt für Schritt lernst du die kreative Welt von Python kennen. Dafür…

+ mehr erfahren

Dienstag, 21.10.202511:00 – 13:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Im Rahmen dieser Aktitvität lernen die Schülerinnen und Schüler den Calliope mini kennen, steigen in die Programmierung ein und arbeiten mit verschiedenen Sensoren. Ziel ist es die Basis zu legen,…

+ mehr erfahren

Dienstag, 21.10.2025Dienstag, 28.10.202514:00 – 16:30 Uhr
Überwald-Gymnasium, ,

Simply Coding with Scratch by Amazon Tauche ein in die Welt des Programmierens! In diesem Online-Workshop entdecken Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren spielerisch, wie sie mit…

+ mehr erfahren

Dienstag, 21.10.202516:00 – 17:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Stell dir vor: In Mathe lernt ihr gerade etwas Neues und in deinem Kopf sind noch einige Fragezeichen. Vielleicht brauchst du aber auch Hilfe bei der Grammatik in Englisch? Deine Lehrkraft kannst du…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 22.10.202510:00 – 11:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Im Rahmen dieser Fortbildung lernen Lehrkräfte den Calliope mini und seine Einsatzmöglichkeiten im Unterricht kennen.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 22.10.202513:30 – 15:00 Uhr
Überwald-Gymnasium, ,

Willkommen zu einem spannenden Workshop, der die Welt der Robotik und Programmierung für dich öffnet! In diesem zweistündigen Workshop lernst du den "Codey Rocky" von Makeblock kennen – einen…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 22.10.202513:30 – 15:30 Uhr
Futurelabs gGmbH, ,

Lust ein Videospiel selbst zu programmieren? Dann macht mit bei dem dreiteiligen Coding-Camp im Rahmen der Code Week 2025! Ein Mentor von Make Your School zeigt euch, wie ihr Webseiten mit HTML…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 22.10.202515:30 – 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

  Simply Coding with Scratch by Amazon Tauche ein in die Welt des Programmierens! In diesem Online-Workshop entdecken Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren spielerisch, wie sie mit…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 22.10.202516:00 – 17:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Wie sehen klimafreundliche Städte der Zukunft aus? Welche Technologien können uns zukünftig unterstützen? In diesem Workshop erforschen Schüler*innen diese Fragen mithilfe von Delightex Edu, einer…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.202509:00 – 10:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Im Online-Workshop "Dein erstes Python-Spiel für Einsteiger*innen" entdeckst du spielerisch die Welt der Programmiersprachen. Schritt für Schritt lernst du die kreative Welt von Python kennen. Dafür…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.202511:00 – 13:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Das Event vermittelt im Rahmen einer AG, die aber teilweise in Form von Workshops durchgeführt wird, bei Mädchen grundlegende IT-Kenntnisse. Das beginnt bei der Bedienung eines Computers (Login,…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.202512:05 – 13:35 Uhr
Freunde der Internationalen Gesamtschule Heidelberg e.V., ,

Wir bauen und programmieren mit dem Fischertechnik Coding Max unsere ersten Roboter. In Teams tüfteln wir an kleinen Aufgaben, lassen Motoren, Sensoren und LEDs arbeiten und testen unsere Roboter in…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.202513:45 – 15:39 Uhr
Georg-Kropp-Schule, , Wüstenrot

Lust ein Videospiel selbst zu programmieren? Dann macht mit bei dem dreiteiligen Coding-Camp im Rahmen der Code Week 2025! Ein Mentor von Make Your School zeigt euch, wie ihr Webseiten mit HTML…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.202515:30 – 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

We’re the Cologne chapter of CorrelAid (https://correlaid.org/en/), a network of volunteer data enthusiasts using their passion for social good. We team up with non-profit organizations on…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 23.10.202519:00 – 20:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

BlueBots - Erstes Programmieren lernen. Einfacher Zugang zu den Themen Robotik, Programmieren und digitale Technologien kennenlernen.

+ mehr erfahren

Freitag, 24.10.202508:00 – 09:20 Uhr
Stadtbücherei Rosenfeld, ,

Wir erstellen gemeinsam ein Spiel als App für dein Handy. Es ist ganz einfach: Das Aussehen wird wie ein Puzzle kombiniert und der Code wie LEGO aus Blöcken zusammengebaut. Natürlich kannst du dir das…

+ mehr erfahren

Samstag, 25.10.202513:00 – 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Am Montag, den 27. Oktober, taucht die Wal-Klasse der Grundschule der Gemeinde Nonnweiler in die spannende Welt des Programmierens ein. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, erste Schritte im Umgang…

+ mehr erfahren

Montag, 27.10.202508:00 – 12:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Das Event vermittelt im Rahmen einer AG, die aber teilweise in Form von Workshops durchgeführt wird, bei Mädchen grundlegende IT-Kenntnisse. Das beginnt bei der Bedienung eines Computers (Login,…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 30.10.202512:05 – 13:35 Uhr
Freunde der Internationalen Gesamtschule Heidelberg e.V., ,

Phase 1 – Raumgestaltung (Oktober 2025) Die Schüler und Schülerinnen gestalten ihren neuen MakerSpace aktiv mit.Sie planen Farben, Möbel und technische Ausstattung, recherchieren Geräte wie 3D-Drucker…

+ mehr erfahren

Freitag, 31.10.2025Freitag, 31.01.202514:00 – 12:25 Uhr
Gemeinschaftsschule Döffingen, ,