Zum Hauptinhalt springen

Volt, Paper, Scissors!

Volt, Paper, Scissors! nutzt Low-Tech Materialen für High-Tech Bildung und richtet sich an Lehrer und Eltern. Auf speziell gestalteten Druckvorlagen kleben Kinder Stromkreise mit neuartigem stromleitenden Klebeband und falten daraus Roboter, Games und coole Gadgets!

Weitere Informationen
Es werden laufend neue Tüftelprojekte erstellt. Ein Besuch meiner Seite lohnt sich: https://www.voltpaperscissors.com/

Michael Scheuerl

Email

Volt, Paper, Scissors!


https://www.voltpaperscissors.com/

Veranstaltungen vergangener Jahre:

Wir bauen unseren eigenen Roboter! Dazu nutzen wir ein Smartphone und einfache Elektronik. Ganz ohne komplizierte Technik kann unser Roboter am Ende herumfahren, grinsen oder traurig sein, sprechen…

+ mehr erfahren

Samstag, 22.10.202210:00 – 13:00 Uhr
Stadtbibliothek Ludwigsburg, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg

Wir bauen unseren eigenen Roboter! Dazu nutzen wir ein Smartphone und einfache Elektronik. Ganz ohne komplizierte Technik kann unser Roboter am Ende herumfahren, grinsen oder traurig sein, sprechen…

+ mehr erfahren

Freitag, 21.10.202215:30 – 18:30 Uhr
Stadtbibliothek Ludwigsburg, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg

Aus einfacher Elektronik, stromleitenden Klebeband und Papier erschaffen wir in diesem Workshop unsere eigenen Kunstwerke: Mithilfe eines Malroboters erstellen wir hypnotische Bilder und anschließend…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202215:30 – 18:30 Uhr
Stadtbibliothek Ludwigsburg, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg

Wir bauen uns aus einfacher Elektronik und Papier einen "Motion Controller" für Scratch Spiele. Der Motion Controller ist wie ein Zauberstab mit dem wir unsere Spiele steuern können. Mit dem Motion…

+ mehr erfahren

Sonntag, 18.10.202013:30 – 17:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.

Wir bauen uns aus einfacher Elektronik und Papier einen "Motion Controller" für Scratch Spiele. Der Motion Controller ist wie ein Zauberstab mit dem wir unsere Spiele steuern können. Mit dem Motion…

+ mehr erfahren

Samstag, 17.10.202013:30 – 17:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet online statt.