Zum Hauptinhalt springen

Komm machen! – Eröffnungsveranstaltung der Code Week Baden-Württemberg 2024 im KI Makerspace

Samstag, 12.10.202410:00 – 17:00 Uhr
KI Makerspace, Wöhrdstraße 25, 72072 Tübingen

An Mitmach-Stationen des KI Makerspace und weiteren Initiativen aus der Region kommt ihr ins Machen – ihr könnt coden, Technik ausprobieren, kreativ werden und mit KI experimentieren. 

→ Der KI Makerspace steht für euch offen mit zahlreichen Angeboten wie Werkstattführung, digitaler Musikwerkstatt, Gravitrax-Murmelbahn und vielem mehr!

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) - Schokoroboter & Deepfakes | Bundeswettbewerb KI - KI Lernen, Verstehen und Selber machen

Hacker School - Spiel und Spaß mit micro:bit und MakeCode Arcade (Workshop) Zum Event

electric idea - Ballonkampf mit Robotern: Fahrbare Roboter in Python programmieren und gegeneinander antreten lassen (zwei Workshops) Bitte vorher anmelden!Zum Event 1 | Zum Event 2 | Retrorechner Ausstellung

SFZ Eningen - Programmiere Nao, den Roboter Zum Event

Kreisjugendreferat/ Jugendberufshilfe Landkreis Tübingen - (Berufs-)Kompetenzen durch Gaming?

KI macht Schule - KI zum Anfassen: Erlebe, wie Maschinen lernen Zum Event

Stadtmuseum Tübingen - Maker im Museum? Was soll das?

→ IT4Kids - Coden in der Grundschule 

Kreismedienzentrum (KMZ) Tübingen - Coden mit den Ozobots / Bluebots

teclab - Lego Robotics

Lehr-Lern-Labor KIT - Hands On! Informatik zum Anfassen

Tinkertank - Die Midi-Musik-Maschine Zum Event

14:00-14:45 Uhr Live-Schalte zum virtuellen Kick Off der Code Week Germany: Erfahrt, was eigentlich die Code Week ist, wo sie vertreten ist und wer dahinter steht. Dazu gibt es eine kleine Challenge. Seid gespannt! Hier geht's zum Live-Stream.

Ab ca. 15:00 Uhr Wissenschaftsshow mit den Experinauten - “Wissenssturm und Funkenregen”

Unterstützt vom Tübingen AI Center. Der Eintritt ist frei.