Zum Auftakt der Codeweek wollen wir gemeinsam die digitale Welt von Topia mit Leben füllen. Aus allem, was ihr daheim an Bastelmaterial, Elektronik und Schrott auftreiben könnt erfinden wir…
täglich von Donnerstag, 23.09.2021 bis Samstag, 09.10.2021, jeweils 14:30 bis 18:00 Uhr Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können in der Stadtbibliothek neue Computer- und Konsolenspiele, Apps und…
Die Sprechstunde vermittelt Wissenswertes rund um den dreidimensionalen Druck und zeigt den Ultimaker 3, den 3D-Drucker der Stadtbibliothek, live bei der Arbeit. Selbstgestaltete Geschenke,…
Gemeinsam können Kinder und Eltern erste Schritte in der Roboterprogrammierung machen. Das Ausprobieren und Kennenlernen von grafischen Programmiersprachen steht dabei im Mittelpunkt. Die Programme…
Fridays for Coding ist für jeden da, heißt konkret: Wir schauen uns die Grundlagen von Scratch an. Hier lernst du alles Schritt für Schritt. Scratcher*innen und Eltern aufgepasst! Die…
Typo3 bietet als Content-Management-System (CMS) so viele Möglichkeiten, dass sich der unbedarfte Einsteiger möglicherweise überfordert fühlt. Mit dieser Einführung möchte ich den Einstieg…
Täglich nutzen wir elektronische Geräte, was sich jedoch in deren Gehäuse befindet, wissen die wenigsten. Hier soll der Hardware-Nachmittag Einblicke und Verständnis schaffen.
Einmal im Monat erklären und zeigen Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek kindgerecht wichtige Infos rund um das Internet. Der Kurs dauert 90 Minuten. Dabei werden Fragen besprochen wie: Was ist das…
In diesem Präsenz Workshop für Lehrer:innen soll die browserbasierte „OER Web App Tinkercad“ vorgestellt werden. Fächerübergreifend und sowohl für Grundschulen als auch weiterführende Schulen können…
Der Calliope mini ist ein kleiner Minicomputer, mit dem sich einfach kleine Spiele und noch mehr programmieren lassen. Du brauchst dafür keine Vorkenntnisse.
Was bedeutet Coding? Spielerisch tauchen wir in die Welt des Programmierens ein. In kleinen Teams erarbeiten wir mit Hilfe von Blue-Bots die Grundlagen von Algorithmen, Richtungssprache und Steuerung.…
In diesem Kurs werden die Teilnehmer in die grundlegenden Kenntnisse der Programmiersprache eines VEX Roboters eingeführt. Neben den kompletten Grundlagen wie Motorsteuerung wird erklärt, wie Sensoren…
Programmierung für Fortgeschrittene In diesem Webinar wird die Programmierung von Sensoren und insbesondere des Licht/Farbsensors im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer/teilnehmenden Teams sollten…
Im Internet und auf den Social Media Plattformen kursieren so viele verschiedene Meldungen, Nachrichten und Videos, wir werden täglich mit Informationen überflutet – aber was davon stimmt und bei was…
Licht, Kamera, Action! In diesem Workshop machen die Kinder erste Erfahrungen in der Erstellung von Animationsfilmen. Innerhalb des dreistündigen Workshops kombinieren sie die analoge und digitale…
In diesem Workshop machen die Kinder mit einem Großelternteil erste Erfahrungen in der Erstellung von Animationsfilmen. Innerhalb des dreistündigen Workshops kombinieren sie die analoge und digitale…
Durch die Corona-Maßnahmen hat Anteil der Online-Lehre stark zugenommen und wird auch nach Ende der Corona-Beschränkungen nicht völlig wegfallen. Bei der Online-Lehre von Fremdsprachen gibt es…
Durch die Corona-Maßnahmen hat Anteil der Online-Lehre stark zugenommen. In Einigen Bereichen wird dies auch nach Ende der Corona-Beschränkungen bleiben. Um hier die Möglichkeiten und Grenzen…
Trainingslager als Vorbereitung für den Wettbewerb der First-Tech-Challenge, Bau und Programmierung eines Roboters für die diesjährige Saison Einführung in die Programmierung für die neuen…
Grundlagen CAD für die spätere eigene Konstruktion von Bauteilen für die Roboter des FTC-Wettbewerbs, die dann anschließend am 3D-Drucker ausgedruckt werden können
Die im Grundkurs erlernten Möglichkeiten bei Onshape werden jetzt erweitert, durch den Zusammenbau eigener Bauteile bzw. vorgefertigter Bauteile zu einer Baugruppe
Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können in der Stadtbibliothek neue Computer- und Konsolenspiele, Apps und elektronisches Spielzeug testen und bewerten. Als Jurymitglied bestimmst du mit, wer den TOMMI…
Typo3 bietet als Content-Management-System (CMS) so viele Möglichkeiten, dass sich der unbedarfte Einsteiger möglicherweise überfordert fühlt. Mit dieser Einführung möchte ich den Einstieg…
Typo3 bietet als Content-Management-System (CMS) so viele Möglichkeiten, dass sich der unbedarfte Einsteiger möglicherweise überfordert fühlt. Mit dieser Einführung möchte ich den Einstieg…