„Komm machen!“ – Die diesjährige Eröffnungsveranstaltung der Code Week Baden-Württemberg findet am Samstag, 11. Oktober, in der Forscherfabrik Schorndorf, Arnoldstraße 1., 73614 Schorndorf, statt. Von 11:00 bis 17:00 Uhr warten Vorführungen und Mitmach-Angebote von verschiedenen Initiativen aus der Region darauf, von neugierigen Familien bestaunt und ausprobiert zu werden. Beim Coden, Programmieren, Basteln und Experimentieren stellen Groß und Klein ihre Kreativität unter Beweis.
In der Forscherfabrik könnt ihr kniffelige Denkaufgaben lösen, mit Makey Makey eigene Controller programmieren, LEGO®-Roboter zusammenbauen und weitere flinke Roboter beobachten. In Workshops in unseren Laboren lernt ihr, in welchen Mustern Computer denken, die kleinen Ozobots zu programmieren oder ihr baut euch ein eigenes Getriebe. An vielen verschiedenen Ständen präsentieren Organisationen, Initiativen und Einrichtungen wie das explorhino, der natec Landesverband, die Hector Kinderakademie Weinstadt, das NwT-Bildungshaus, die Hochschule Esslingen, das IHK-Bildungshaus, die Stadtbücherei Schorndorf sowie eine Schülergruppe von „Jugend forscht“ ihre Arbeit und Projekte.
Diese Mitmach-Angebote warten an den Ständen auf euch:
--> Spielend programmieren mit LEGO® WeDo (Forscherfabrik)
--> Mathematik und Informatik zum Anfassen: Kniffelige Denkaufgaben, NIM-Spiel und Bubble Sort (explorhino& MINTfluencer)
--> Makey Makey: Baue deinen eigenen Controller (Stadtbücherei Schorndorf)
--> Flash Temp: Flaschenkühlung im Gefrierschrank clever umgesetzt („Jugend forscht“)
--> Scratch und Makey Makey: Einstieg ins Programmieren (Kreismedienzentrum Rems-Murr-Kreis)
--> NORA: Roboter hautnah erleben (Hochschule Esslingen)
--> Smarte LEDs mit KI programmieren (Hochschule Esslingen)
--> Handwerken, hämmern, basteln (IHK-Bildungshaus Region Stuttgart)
--> Python: Experimentieren mit Programmiersprachen (VHS Schorndorf)
--> Getriebe zum Selberbauen (VHS Schorndorf)
--> Dein eigenes Faultier mit Motor zum Hangeln bringen (Tinkertank)
--> Interaktiv spielen auf der selbst gebauten LED-Wand (Hackwerk Aalen & Chaostreff Backnang)
--> mTiny-Roboter programmieren & Geometrie entdecken (NwT-Bildungshaus Göppingen)
--> Level up! Future Space: Lernen mit Battle-Bots und KI! (makeMINT & PH Schwäbisch Gmünd)
--> Auf Biber-Mission – Rätseln wie ein Computer! (Hector-Akademie Weinstadt)
--> Mit bunten Linien zum Roboter-Abenteuer – Entdecke die Welt der Ozobots!
Infos zu weiteren Angeboten folgen!
Veranstalter: Forscherfabrik Schorndorf