Tauche ein in die aufregende Welt der Programmierung mit unserem Ozobot-Workshop für 8-12 Jährige! Hier lernst du, wie du deinen eigenen kleinen Roboter durch spannende Abenteuer führst. Mit einfachen…
Di 22.-25.10.2024, zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei.
Die Stadtbücherei baut die BlueBots mit Zubehör und Matte auf. Dabei hat jeder die Möglichkeit ein eigenes Feld zum Thema Wald zu basteln,…
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Programmierung mit dem Roboter Codey Rocky. Sie programmieren den Roboter, um einen Hinderniskurs zu meistern. Zum Abschluss gibt es ein…
Wir begeistern Kinder und Jugendliche für das Programmieren und ihre kreativen Möglichkeiten. Bei uns kannst du ein kleines Spiel mit Animationen coden und entdecken. Programmieren ist keine…
Taucht ein in die Welt der Generativen KI! Hier erfahrt ihr, wie diese Technologie funktioniert, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie eine KI trainiert wird, um kreativ zu sein. An unseren…
Im Spiel "Magical Mushrooms", entwickelt mit Unity für das Fach Spieleentwicklung, schlüpfst du in die Rolle eines Magiers, der in einer Hexenhütte Zuflucht vor einem Schneesturm sucht. Doch die…
Im Rahmen des Kurses "Spieleentwicklung für Master" wurde das Spiel "El Dorado - Secrets of the Past" entwickelt. Dieses Projekt kombiniert modernste Technologie und kreatives Level-Design, um eine…
"Automatic Chess" ist ein Schachspiel, das es ermöglicht, sowohl alleine als auch gegen andere Spieler zu spielen, ohne die Figuren des Gegners berühren zu müssen. Dies wird ermöglicht durch eine…
Bei der Hacker School kannst du ein kleines Spiel mit Animationen coden und entdecken: Programmieren ist keine Raketentechnik. Lerne in 20 Minuten, wie du selbst ein kleines Spiel programmierst. Lerne…
Mit dem Kørsel-Projekt wird allen Roboter-Interessierten eine einfache und kostengünstige Roboterplattform zum Nachbauen und erweitern angeboten. Beim Kørsel arbeitet ein Arduino Nano. Die Platine ist…
Ziel des Enigma-Projektes ist es, den Studenten an einem anschaulichen Beispiel zu zeigen, wie der Wettlauf zwischen Verschlüsselung, d.h. Datensicherheit und dem Knacken von Geheimnissen d.h. den…
Das Jugend Hackt Lab Ravensburg von der Hackerei im Kapuziner hat für euch Spiele mit Scratch und dem Makey-Makey programmiert. Ihr könnt bei uns tief in den Programmcode von Scratch eintauchen, neu…
In "PotionateVR" schlüpfst du in die Rolle eines verschollenen Alchemisten, der die Geheimnisse der Magie erkundet. Mit Hilfe von Tränken und deines Stabes kämpfst du dich bis zu deinem Dorf durch.…
Matatalab ist ein Coding-Set mit einem leicht programmierbaren Roboter, der einen spielerischen Einstieg in das Thema Robotik und Programmierung bietet. Die Programmierung des Roboters funktioniert…
Beschreibung: Komm und entdecke die spannende Welt der Roboter! In diesem Workshop lernst du, wie du mit dem LEGO® SPIKE™ Essential Baukasten coole Roboter bauen und programmieren kannst. Du wirst…
Was bedeutet Coding? Mit viel Spaß und Freude tauchen Schüler*innen aus Klasse 3 und 4 in die Welt des Programmierens ein. Nachdem in kleinen Teams spielerisch die Grundlagen von Algorithmen,…
Was bedeutet Coding? Mit viel Spaß und Freude tauchen Schüler*innen aus Klasse 3 und 4 in die Welt des Programmierens ein. Nachdem in kleinen Teams spielerisch die Grundlagen von Algorithmen,…
Programm:
Von KI und Robotern über Games und virtuelle Realität bis hin zu einem Prompt Battle mit dem Publikum als Jury: An der Abschlussveranstaltung der Code Week Baden-Württemberg "Endless…
Einführung in die spannende Welt der Webentwicklung und die dafür notwendigen Technologien HTML, CSS und JavaScript. Erstelle Deine erste eigene Webseite!
In diesem Workshop lernst Du, wie man mithilfe von Künstlicher Intelligenz Roboter steuern kann. Trainiere Dein eigenes Modell und teste es an realen Robotern!
In diesem Workshop lernst du, wie man eine ArUco Markers Detektion für eine Augmented Reality Application implementieren kann. Teste die fertige Application in Real Time auf RasPis.