Lernt im Workshop, wie sich der kleine Roboter ganz leicht ohne Computerkenntnisse programmieren lässt. Ozobots folgen einer schwarzen Linie und erkennen Farbcodes, die in die Strecke integriert…
Lernt im Workshop, wie sich der kleine Roboter ganz leicht ohne Computerkenntnisse programmieren lässt. Ozobots folgen einer schwarzen Linie und erkennen Farbcodes, die in die Strecke integriert…
Data Dancing ist ein Format, mit dem der sichere Umgang mit Daten erlernt werden kann. Dazu wird eine App entworfen, die Freund*innen miteinander vernetzt und sich mit der Frage auseinandersetzt, wie…
Mit Hilfe von Scratch kann man uns deine ersten Schritte im Bereich Programmieren gehen. Außerdem kann man auch an Platinencontrollern wie dem Calliope mini versuchen und vieles mehr, wie z. B.…
Di 22.-25.10.2024, zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei.
Die Stadtbücherei baut die BlueBots mit Zubehör und Matte auf. Dabei hat jeder die Möglichkeit ein eigenes Feld zum Thema Wald zu basteln,…
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden den Mikrocontroller Arduino und dessen Programmierumgebung kennen. Schrittweise werden hierbei neue Programmierkonzepte sowie Hardwarebauteile eingeführt…
Du wolltest schon immer deine eigenen Designs tragen?
Hier lernst du, wie du deinen kreativen Ideen auf dem iPad mit der App Sketchbook Gestalt gibst. Du kannst Schlüsselanhänger, Ohrringe oder…
Für SchülerInnen der Klassen 3 und 4 der Theodor-Heuss-Grundschule Sandhausen.
Wir bereiten uns auf die Teilnahme am Wettbewerb „Informatik-Biber“ vor. Der Wettbewerb besteht im Wesentlichen aus…
In unserem Workshop lernst Du, wie Du mit Makey Makey und Scratch Abschnitte eines Films vertonst. Erlebe, wie Du mit Musik und Klängen die Stimmung einer Animation einzigartig gestalten kannst. Kein…
Dieser Kurs ist darauf ausgelegt:
Zusammenhänge zu verstehen, warum programmieren nicht nur immer wichtiger wird in eine Zeit in der digitalen Techniken unabdingbar sind, sondern auch warum man sich…
Tauche ein in die aufregende Welt der Programmierung mit unserem Ozobot-Workshop für 8-12 Jährige! Hier lernst du, wie du deinen eigenen kleinen Roboter durch spannende Abenteuer führst. Mit einfachen…
Wie programmiert man einen Mikrocontroller und was kann man damit eigentlich machen? Bei diesem Schnupperkurs erhältst du einen ersten Einblick in das spannende Programmieren eines Mikrocontrollers am…
Di 22.-25.10.2024, zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei.
Die Stadtbücherei baut die BlueBots mit Zubehör und Matte auf. Dabei hat jeder die Möglichkeit ein eigenes Feld zum Thema Wald zu basteln,…
Im Rahmen der MINT-AG am Goethe-Gymnasium Ludwigsburg legen wir an beiden Dienstagen im Zeitraum der Code Week den Fokus auf das Thema Robotik und bereiten uns gemeinsam auf die erste Teilnahme bei…
Beschreibung: Komm und entdecke die spannende Welt der Roboter! In diesem Workshop lernst du, wie du mit dem LEGO® SPIKE™ Essential Baukasten coole Roboter bauen und programmieren kannst. Du wirst…
Unter erfahrener Anleitung könnt ihr ein eigenes kleines Lötprojekt umsetzen. Wir haben für alle Teilnehmenden einen Bausatz für ein Solarlicht im Gurkenglas besorgt, den ihr zusammenbauen, verlöten…
Der Workshop stellt einen MicroController (siehe Bild) zur Verfügung. Die Teilnehmer lernen, wie der MicroController programmiert werden kann, um das eInk-Display und LEDs zu verändern. Es gibt…