Im Workshop wird grundlegendes Wissen über Lasercutting und Vektordateien vermittelt.
Wir vermitteln Praxiswissen in der Bearbeitung von Bildern und der Erstellung von Vektordateien.
Die Teilnehmer…
Komm zu unserem spannenden Programmierworkshop mit dem BOB3! Entdecke die Welt der Robotik und lerne spielerisch das Programmieren. Der BOB3, ein kleiner Roboter mit vielen Funktionen, wird dein…
Steuere deinen fahrbaren Roboter durch das Labyrinth. Kämpfe gegen unsichtbare Gegner und gemeine Hindernisse. Werde zum Programmierprofi.
Beweise dein Können auch in der Technikolympiade und gewinne…
Du magst es, Rätsel und Probleme zu lösen? Du hast Lust eine Programmiersprache zu lernen? Du möchtest lernen Roboter zu programmieren? Dann bist du hier genau richtig. Du lernst wie Computer…
Nach dem Klasse eins und zwei schon deine ersten Erfahrungen mit Coding gemacht hast erweitern wir deine Informatikkompetenzen. Dabei erkunden wir unterschiedliche Lego-Education Sets und nutzen die…
Im Rahmen unserer Roboter-AG beschäftigen uns damit, wie ein Roboter funktioniert. Welche Befehle benötigt der Roboter, damit er das macht, was der Programmierer möchte. Danach programmieren wir…
Ein Großteil der heutigen technischen Geräte wird ganz selbstverständlich von kleinen Computern, sogenannten Mikrocontrollern, angesteuert. Wir erfahren in diesem Kurs, was ein Mikrocontroller ist und…
Roboter sind so vielfältig wie ihre Aufgaben. Wir erfahren in diesem Kurs mehr über sie, ihre Steuerung und Programmierung. Mithilfe eines grafischen Tools programmieren wir außerdem Roboter selbst…
Workshop für Lehrkräfte für das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Regionalstelle Stuttgart Stuttgart
Sie wollen Schülerinnen und Schüler für Themen wie Mechanik, Elektronik,…
Im Tello Drohnen Workshop entdecken Schüler auf spannende Weise die Welt des Drohnenflugs. Sie steuern die kompakten Tello-Drohnen durch verschiedene Parcours und lernen dabei wichtige Grundlagen zu…
Gemeinsam mit der Künstlerin Michelle Mousavi machen wir in diesem Workshop unsere eigenen GIFs. Dafür zeichnen wir digital am iPad und animieren im zweiten Schritt die Einzelbilder zu einer kurzen…
In meiner Veranstaltung wandeln wir gemeinsam 2D-Bilder in 3D-Modelle um und animieren sie. Die Kinder lernen, wie man einfache Bilder hochlädt und sie in beeindruckende 3D-Animationen…
Das Barcamp zum Thema Internet und Gesellschaft wird durch euch als Teilnehmer*innen geprägt. Ihr bringt die Themen, die in drei Slots von 45 Minuten am Sonntagnachmittag vorgestellt und diskutiert…
Superhelden sind toll, aber leuchtende Superhelden sind besser. Findet auf kreative Weise heraus, was nötig ist, um die kleine Lampe im Bauch eures persönlichen Helden zum Leuchten zu bringen.…
Egal ob Roboter-Fußball, künstliche Intelligenz oder Rennautos mit E-Antrieb: Der Aktionstag rund ums Tüfteln, Hacken und Programmieren garantiert Spaß und Aha-Effekte für die ganze…
Erlebe kreative Freiheit im Graphikdesign-Workshop! In einer kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmern, wirst du die Grundlagen des Vektordesigns (mit Software Inkscape) erlernen und eigene Projekte…
Hast du Lust, mit Technik und Pflanzen kreativ zu werden? Bei uns baust du deine eigene Pflanziska, die sprechende Pflanze! Mit einem Raspberry Pi Pico W und ein paar coolen Elektronikbauteilen…
Bei diesem Workshop schauen wir uns zuerst an, was eine Programmiersprache ist und kann, denn so schwer ist es nicht: wer schon mal nach einem Kochrezept gekocht hat oder einer Wegbeschreibung gefolgt…
Am Tag der offenen Tür im INNOPORT präsentieren sich wieder die Partner, Mitglieder und Kooperationspartner des INNOPORT sowie der INNOPORT mit seiner großen Werkstatt. Hier kommen die kleinen…
In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…
Der Calliope mini hat es wirklich drauf – wir lernen den kleinen Computer kennen, programmieren ihn und machen gemeinsam kleine Experimente.
Klingt kompliziert? Ist es aber nicht.
Kinder erfahren alles Wissenswerte über das Internet
Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek erklären kindgerecht wichtige Infos rund um das Internet. Dabei werden Fragen besprochen wie: Was ist das…
Bei diesem Workshop sind wir Mädels unter uns. Wir schauen uns zuerst an, was eine Programmiersprache ist und kann, denn so schwer ist es nicht: wer schon mal nach einem Kochrezept gekocht hat oder…
Im diesem zweitätigen Workshop "Starke Zukunftsmacher*innen" am 18. UND 25.10.24 - jeweils 14.30 - 17.30 Uhr dreht sich alles um die Themen Nachhaltigkeit, Konsum, Klima kombiniert mich Kreativität,…