Willkommen sind Klein und Groß, um zusammen in der Welt der Games spannende Abenteuer zu erleben.
Das Angebot ist komplett kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.
Freies Spiele-Angebot der…
Tauche ein in die faszinierende Welt der Robotik! In diesem spannenden Workshop erforschen wir gemeinsam, was Roboter sind und wie sie arbeiten. Du lernst, wie Roboter programmiert werden und was ein…
In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…
Was bedeutet Coding? Mit viel Spaß und Freude tauchen Schüler*innen aus Klasse 3 und 4 in die Welt des Programmierens ein. Nachdem in kleinen Teams spielerisch die Grundlagen von Algorithmen,…
Was bedeutet Coding? Mit viel Spaß und Freude tauchen Schüler*innen aus Klasse 3 und 4 in die Welt des Programmierens ein. Nachdem in kleinen Teams spielerisch die Grundlagen von Algorithmen,…
2 Veranstaltungen: Freitag 18. Oktober 2024 und Freitag 25. Oktober 2024 (geschlossene Veranstaltung)
Beginn: 08:00 Uhr / Ende: 09:30 Uhr
Wie steuere ich einen Roboter? Die Kinder können erste…
Calliope? Ist das ein Tier? Nein, es ist ein kleiner Mikrocontroller mit dem man jede Menge programmieren,
experimentieren und auch basteln kann. Calliope kann Musik spielen, kunterbunt blinken und…
Die Maker Zone ist ein mobiler Makerspace in der Stadtbibliothek Ludwigsburg. Sie verbindet Kunst, Technik und Medien auf einzigartige Weise.
An diesen offenen Werkstatt-Tagen können Interessierte…
Kostenfreier Online-Kurs:
Zielgruppe - Fachkräfte: Frühe Bildung, Schule, außerschulische Bildung
In diesem kostenfreien Online-Kurs erfahren Sie mehr über die Themenwelt von cricut sowie die…
An diesem Nachmittag könnt ihr (erste) Erfahrungen mit dem Programmieren sammeln. An verschiedenen Stationen stehen für euch unsere Bienenroboter Bee-Bot zur Verfügung. Kreativität und Freude am…
Wie steuere ich einen Roboter? An diesem Nachmittag können Kinder mit ihren Begleitpersonen erste Programmier-Erfahrungen mit kleinen Käfer-Robotern, sogenannten Blue-Bots, in unserer offenen…
Wie steuere ich einen Roboter? An diesem Nachmittag können Kinder mit ihren Begleitpersonen erste Programmier-Erfahrungen mit kleinen Käfer-Robotern, sogenannten Blue-Bots, in unserer offenen…
Programmierung für Fortgeschrittene.
Anwendung der Mathe-Blöcke (rote Blöcke) zur Programmierung eines FLL/WRO Roboters. Mit Hilfe dieser Matheblöcke können Variablen generiert werden um damit…
Ein Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der aussieht wie eine Biene und den man kinderleicht programmieren kann. Wie das geht und wie viel Spaß das macht, erfährst Du an diesem Nachmittag.
Ein Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der aussieht wie eine Biene und den man kinderleicht programmieren kann. Wie das geht und wie viel Spaß das macht, erfährst Du an diesem Nachmittag.
Computer spielen in unserer Wirtschaftswelt eine bedeutende Rolle. MPDV bietet ihren Kunden als deutsches Unternehmen praxiserprobte, zukunftssichere Computerprogramme auf dem Weg zur Smart Factory.…
Entdecke die Welt des Programmierens mit dem Calliope Mini! In unserem spannenden Workshop lernst du, wie du mit blockbasierter Programmiersprache ganz einfach deine eigenen Projekte umsetzen…
Im Techniklabor der Zoo-Akademie beschäftigen wir uns mit den Zusammenhängen von Umwelt und Technik.
Laserschneider erlauben uns, Materialien wie Holz, Filz oder Pappe mit filigranen Mustern zu…