Zum Hauptinhalt springen

Programmarchiv

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Freitag, 18.10.2024

Willkommen sind Klein und Groß, um zusammen in der Welt der Games spannende Abenteuer zu erleben. Das Angebot ist komplett kostenlos und bedarf keiner Anmeldung. Freies Spiele-Angebot der…

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202414:00 – 17:00 Uhr
Medienzentrum Landkreis Heidenheim, Willy-Brandt-Platz 1, 89522 Heidenheim

Tauche ein in die faszinierende Welt der Robotik! In diesem spannenden Workshop erforschen wir gemeinsam, was Roboter sind und wie sie arbeiten. Du lernst, wie Roboter programmiert werden und was ein…

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202413:00 – 17:00 Uhr
WEISS GmbH, Siemensstraße 17, 74722 Buchen

In meinem Projekt werde ich die Erstellung von Erklärvideos durch Künstliche Intelligenz vorstellen. Ich zeige, wie einfach es ist, informative und ansprechende Videos zu erstellen, und führe den…

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202412:30 – 14:30 Uhr
, ,

Wir lernen die Handhabung eines Lasercutters kennen und stellen unsere eigene Stiftebox aus Holz mit einem Lasercutter her.

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202410:15 – 12:15 Uhr
Kreismedienzentrum Göppingen, Eberhardstr. 22, 73033 Göppingen

Was bedeutet Coding? Mit viel Spaß und Freude tauchen Schüler*innen aus Klasse 3 und 4 in die Welt des Programmierens ein. Nachdem in kleinen Teams spielerisch die Grundlagen von Algorithmen,…

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202409:15 – 12:15 Uhr
Forscherfabrik Schorndorf, Arnoldstraße 1, 73614 Schorndorf

Was bedeutet Coding? Mit viel Spaß und Freude tauchen Schüler*innen aus Klasse 3 und 4 in die Welt des Programmierens ein. Nachdem in kleinen Teams spielerisch die Grundlagen von Algorithmen,…

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202409:15 – 12:15 Uhr
Forscherfabrik Schorndorf, Arnoldstraße 1, 73614 Schorndorf

2 Veranstaltungen: Freitag 18. Oktober 2024 und Freitag 25. Oktober 2024 (geschlossene Veranstaltung) Beginn: 08:00 Uhr / Ende: 09:30 Uhr Wie steuere ich einen Roboter? Die Kinder können erste…

+ mehr erfahren

Freitag, 18.10.202408:00 – 09:30 Uhr
Stadtbücherei Rosenfeld, Spitalstraße 7, 72348 Rosenfeld

Donnerstag, 17.10.2024

Calliope? Ist das ein Tier? Nein, es ist ein kleiner Mikrocontroller mit dem man jede Menge programmieren, experimentieren und auch basteln kann. Calliope kann Musik spielen, kunterbunt blinken und…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202416:30 – 18:30 Uhr
Zukunftsakademie Heidenheim, Leibniz-Campus 11, 89518 Heidenheim An Der Brenz

Erschaffe Kunstwerke mit dem 3D Stift

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202416:30 – 17:30 Uhr
Jugendtreff Rastatt, Herrenstraße 28, 76437 Rastatt

Die Maker Zone ist ein mobiler Makerspace in der Stadtbibliothek Ludwigsburg. Sie verbindet Kunst, Technik und Medien auf einzigartige Weise. An diesen offenen Werkstatt-Tagen können Interessierte…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202416:00 – 18:30 Uhr
Stadtbibliothek Ludwigsburg, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg

Kostenfreier Online-Kurs: Zielgruppe - Fachkräfte: Frühe Bildung, Schule, außerschulische Bildung In diesem kostenfreien Online-Kurs erfahren Sie mehr über die Themenwelt von cricut sowie die…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202416:00 – 17:00 Uhr
, ,

An diesem Nachmittag könnt ihr (erste) Erfahrungen mit dem Programmieren sammeln. An verschiedenen Stationen stehen für euch unsere Bienenroboter Bee-Bot zur Verfügung. Kreativität und Freude am…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202415:00 – 17:00 Uhr
Stadtbücherei Hechingen, Münzgasse 4, 72379 Hechingen

Baue deinen eigene taschenlampe und lerne wie elektrischer Strom funktioniert

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202414:20 – 14:50 Uhr
Gustav Heinemann Schule Rastatt, Rheinauerring 158, 76437 Rastatt

Wie steuere ich einen Roboter? An diesem Nachmittag können Kinder mit ihren Begleitpersonen erste Programmier-Erfahrungen mit kleinen Käfer-Robotern, sogenannten Blue-Bots, in unserer offenen…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202414:00 – 17:00 Uhr
Forscherfabrik Schorndorf, Arnoldstr. 1, 73614 Schorndorf

Wie steuere ich einen Roboter? An diesem Nachmittag können Kinder mit ihren Begleitpersonen erste Programmier-Erfahrungen mit kleinen Käfer-Robotern, sogenannten Blue-Bots, in unserer offenen…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202414:00 – 17:00 Uhr
Forscherfabrik Schorndorf, Arnoldstraße 1, 73614 Schorndorf

Im schuleigenen Makerspace des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg lassen wir donnerstags die Laptops, die 3D-Drucker sowie den Lasercutter heiß laufen.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202413:55 – 15:25 Uhr
Goethe-Gymnasium Ludwigsburg, Seestraße 37, 71638 Ludwigsburg

Einstieg in CAD mit Hilfe von Designspark und Produktion mit Hilfe eines Lasercutters

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202413:30 – 15:00 Uhr
Ottmar-Mergenthaler-Realschule, Im See 8, 71665 Vaihingen/Enz - Kleinglattbach

Programmierung für Fortgeschrittene. Anwendung der Mathe-Blöcke (rote Blöcke) zur Programmierung eines FLL/WRO Roboters. Mit Hilfe dieser Matheblöcke können Variablen generiert werden um damit…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202412:45 – 18:00 Uhr
, ,

Einführung in CAD mit DesignSpark und Drucken mit dem 3D Drucker

+ mehr erfahren

Donnerstag, 17.10.202411:25 – 12:55 Uhr
Ottmar-Mergenthaler-Realschule, Im See 8, 71665 Vaihingen/Enz - Kleinglattbach

Mittwoch, 16.10.2024

Ein Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der aussieht wie eine Biene und den man kinderleicht programmieren kann. Wie das geht und wie viel Spaß das macht, erfährst Du an diesem Nachmittag.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202416:30 – 17:15 Uhr
Gemeindebücherei Heiningen, Bezgenrieter Str. 11, 73092 Heiningen

Ein Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der aussieht wie eine Biene und den man kinderleicht programmieren kann. Wie das geht und wie viel Spaß das macht, erfährst Du an diesem Nachmittag.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202416:30 – 17:15 Uhr
Gemeindebücherei Heiningen, Bezgenrieter Str. 11, 73092 Heiningen

Computer spielen in unserer Wirtschaftswelt eine bedeutende Rolle. MPDV bietet ihren Kunden als deutsches Unternehmen praxiserprobte, zukunftssichere Computerprogramme auf dem Weg zur Smart Factory.…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202415:30 – 18:00 Uhr
MPDV Mikrolab GmbH, Römerring 1, 74821 Mosbach

Entdecke die Welt des Programmierens mit dem Calliope Mini! In unserem spannenden Workshop lernst du, wie du mit blockbasierter Programmiersprache ganz einfach deine eigenen Projekte umsetzen…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202415:00 – 18:00 Uhr
Vector Academy, Ingersheimer Straße 24, 70499 Stuttgart

Im Techniklabor der Zoo-Akademie beschäftigen wir uns mit den Zusammenhängen von Umwelt und Technik. Laserschneider erlauben uns, Materialien wie Holz, Filz oder Pappe mit filigranen Mustern zu…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202415:00 – 17:30 Uhr
Zoo Heidelberg, Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg

Wir bauen im Team einen Roboter aus Ball- Modulen, den man auch mit Scratch- Bausteinen programmieren kann.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 16.10.202414:30 – 16:00 Uhr
Kreismedienzentrum Göppingen, Eberhardstr. 22, 73033 Göppingen